Direkt zum Hauptbereich

Browser, die Qual der Wahl

Browserwahl

Für viele User mag es ein Segen sein dass es mittlerweile die Einstellung Standart Apps gibt. Für die Fortgeschrittenen Nutzer ist dies aber eine gewisse Einschränkung da ich hier nicht mehr Spontan die Wahl habe zu entscheiden wie ich was geöffnet haben will.
Ich beispielsweise benutze mehrere Browser und möchte je nachdem was ich gerade tue entscheiden wie dieses Link geöffnet wird.
Ob in Chrome, Firefox oder im Torbrowser.
Leider muss man hier einen Standart Browser festlegen, meistens ist es Chrome ist dieser erst Mal festgelegt bekommt man dies nicht mehr so leicht hin das man gefragt wird mit welchem Browser man welches Link öffnen möchte.
Hier kann man wieder Abhilfe schaffen.

Unter Apps wählt man den Standardbrowser und nun Standarmäßig öffnen, unter App-Links die Einträge entfernen.

Nun wird man wieder bei jedem Link gefragt wie man es öffnen möchte.

Viel Spaß

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schlaf Kombination

Schlaf Kombina tion Ich benutze immer gerne kompinationen, Meist recht einfache, ab und an complexere. Eine app die ich über die letzten jahre zu schätzen gelernt habe ist die Schlaftracking app "Sleep as Android" Dieses Tool ist erstmal ein Wecker der dir auch sagen kann wann du ins bett solltest um deine gewünschtes Schlafziel zu erreichen. der schlaf läßt sich zusätzlich mittels diverser Fitnesstracker(miband usw.) und smartwatches(wear OS usw.) genauer tracken. Das erst mal zum grundsätzlichen was das tool kann. Darüber hinaus hat dieses tool auch noch Schnitstellen für IFTTT und Tasker. Hier kommen meine Zwei Kombinationen zum Einsatz. Die eine Kombination schaltet beim schlafen gehen( starten der Schlafmessung) alle meine smarthome geräte aus . Die andere  der Wecker(Morgens) versetzt alle meine Lampen in den Sonnenaufgang Modus. Ich habe das ganze realisiert über Tasker in verbindung mit  Join(tasker Plugi...

Samsung Galaxy Watch Erfahrungen Teil 2

Die Galaxy Watch ist solide Gebaut hier klappert nichts und sie kann auch mal was ab ohne Schaden zu nehmen. Die Uhr verfügt über: Permanente Uhranzeige, Benachrichtigungen, Fitnesstracking, Telefonie, Musiksteuerung. Zusätzliche Watchfacces kann man über den Galaxy Store beziehen es gibt eine Recht große Auswahl an Watchfaces darunter auch jeder Menge kostenlose. Benachrichtigungen Die Uhr kann nicht nur Benachrichtigungen empfangen es ist auch möglich auf verschiedene Weise mit diesen zu interagieren. Die Aktionsfelder der Benachrichtigung, Beispielsweise Erinnerung werden direkt vom Handy übernommen und lassen sich auch direkt von der Uhr bedienen. Auf Messenger Nachrichten kann man auf verschiedene Arten reagieren. Sowohl mit vorgefertigten Antworten, mittels Keyboard oder emoji als auch per Spracheingabe. Das Keyboard finde ich allerdings weniger gelungen T9(kein swipen) Die Spracheingabe funktioniert obwohl hier Bixby zum Einsatz kommt sehr schnell und zuv...

Nfc, alte liebe neu entdeckt

Nfc war am Anfang eine sehr spannende Technik erlaubte sie doch Aktionen bei deaktivieren Display, leider hat Google das dann doch aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Aufgrund von Display Sperren war das so nicht mehr Sinnvoll nutzbar. Heutzutage Dank Fingerabdruck Sensoren ist das entsperren, allerdings wieder Recht schnell möglich. So dass man realtiv intuitiv das Gerät entsperren und direkt den nfc Kontakt auslösen kann. Dank der akustischen Rückmeldung bekommt man auch immer direkt ein Feedback. Wo ist dieser Einsatz sinnvoll? Als Beispiel habe ich einen Tag am Kühlschrank, der mir direkt mein Einkaufsliste öffnet. An der Tür zu meiner Wohnung. Zum Abstellen meiner Smart home Geräte Am Nachtisch Wecker stellen alles ausschalten. Das lässt sich natürlich wunderbar mit Apps wie Tasker der sich sehr gut mit Smart Home Geräten vernetzen lässt umsetzen. Wem das zu kompliziert und aufwendig ist kann auch Apps wie "...