Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Google Assistent" werden angezeigt.

Samsung Galaxy Watch Erfahrungen Teil 2

Die Galaxy Watch ist solide Gebaut hier klappert nichts und sie kann auch mal was ab ohne Schaden zu nehmen. Die Uhr verfügt über: Permanente Uhranzeige, Benachrichtigungen, Fitnesstracking, Telefonie, Musiksteuerung. Zusätzliche Watchfacces kann man über den Galaxy Store beziehen es gibt eine Recht große Auswahl an Watchfaces darunter auch jeder Menge kostenlose. Benachrichtigungen Die Uhr kann nicht nur Benachrichtigungen empfangen es ist auch möglich auf verschiedene Weise mit diesen zu interagieren. Die Aktionsfelder der Benachrichtigung, Beispielsweise Erinnerung werden direkt vom Handy übernommen und lassen sich auch direkt von der Uhr bedienen. Auf Messenger Nachrichten kann man auf verschiedene Arten reagieren. Sowohl mit vorgefertigten Antworten, mittels Keyboard oder emoji als auch per Spracheingabe. Das Keyboard finde ich allerdings weniger gelungen T9(kein swipen) Die Spracheingabe funktioniert obwohl hier Bixby zum Einsatz kommt sehr schnell und zuv...

Der nicht vorhandenen Ai auf die Sprünge helfen.

Entweder nusschel ich oder die Ai ist was das interpretieren von Worten angeht doch Recht beschränkt. Oft versteht die Ai mich nicht richtig oder ich habe mir den Befehl zum auslösen nicht richtig eingeprägt. Befehle lassen sich kürzen in dem ich beispielsweise in den Abläufen angebe das mein Befehl "sprich mit Bring" "Hole Bring Einkaufsliste auslösen soll" Leider interpretiert die Spracherkennung dieses aber oft als "sprich mitbringen". Was natürlich nicht den gewünschten Effekt hat. Das kann man allerdings verbessern. Auf dem Smartphone bekommt man ja eine Text Ausgabe von dem was gesprochen wird. Sehe ich hier beispielsweise das oft mein Befehl falsch verstanden wird. "Sprich mit bring" ergibt "sprich mitbringen" so übernehme ich dieses in die Varianten die meine Aktion auslösen sollen. So ordne ich dem Befehl der ausgelöst werden soll eine Vielzahl Varianten an möglichen Triggerworten zu. "Sprich mit Bring" ...

Produktives mit Google Assistent und IFTTT

Dear Google Assistent bietet leider nur eingeschränkte Möglichkeiten wenn es darum geht produktiv Dinge zu erfassen. Kalender, Erinnerungen und Einkaufslisten(leider nicht in Google Notizen). Dank IFTTT und Google Docs, Tabellen ist es allerdings möglich sich so etwas selbst zu bauen. Ich nehme für als Beispiel meine Ausgaben Liste. Wenn ich sage : "Ausgabe 10€ Rewe" wird das in einer Tabelle  in einer neuen Zeile mit den Feldern Datum, Betrag und Grund erfasst. Wie erstelle ich das? Vorausgesetzt ich habe ein Konto bei IFTTT muss ich hier die Verbindung mit Google herstellen und die zugehörigen Freigaben erteilen. Nun wähle ich My Applets dann + dann den Trigger in diesem Fall den Google Assistant. Nun wähle ich das unterste Feld da mit diesem sowohl zahlen als auch Text  als variable erfasst wird. Nun zum Text: "Ausgabe # €  $" die variable # steht für die Zahl die variable $ steht für den Text. Unbedingt zwischen den Symbolen ein Leerzeichen lassen...