Ich habe nie wirklich programmieren gelernt. Eher bruchstückhaft das eine oder andere aufgenommen. Durch meine Ausbildung als Elektriker habe ich programmieren mit Bausätzen und Modulen gelernt, das ist mir immer Recht leicht gefallen, hatte es für mich doch den großen Vorteil Dinge schnell testen zu können.
Mit Android habe ich viel herum probiert um dieses System meinen Wünschen und Bedürfnissen anzupassen. Modden, Rooten habe ich lange genutzt.
Irgendwann landet man an einem Punkt an dem das System den eigenen Anforderungen so genügt das man keine größeren Eingriffe mehr benötigt. Man aber trotzdem kleinere Aufgaben gerne Automatisiert erledigt haben möchte.
Hier bin ich bei Tasker https://play.google.com/store/apps/details?id=net.dinglisch.android.taskerm.
Gelandet
Dieses kleine feine Programm dient als Kernstück für das meiste was ich hier Beschreibe. Dieser Baukasten ermöglicht zusammen mit diversen Erweiterungen eine unzählige Art von Möglichkeiten für kreative Ideen.
Die Galaxy Watch ist solide Gebaut hier klappert nichts und sie kann auch mal was ab ohne Schaden zu nehmen. Die Uhr verfügt über: Permanente Uhranzeige, Benachrichtigungen, Fitnesstracking, Telefonie, Musiksteuerung. Zusätzliche Watchfacces kann man über den Galaxy Store beziehen es gibt eine Recht große Auswahl an Watchfaces darunter auch jeder Menge kostenlose. Benachrichtigungen Die Uhr kann nicht nur Benachrichtigungen empfangen es ist auch möglich auf verschiedene Weise mit diesen zu interagieren. Die Aktionsfelder der Benachrichtigung, Beispielsweise Erinnerung werden direkt vom Handy übernommen und lassen sich auch direkt von der Uhr bedienen. Auf Messenger Nachrichten kann man auf verschiedene Arten reagieren. Sowohl mit vorgefertigten Antworten, mittels Keyboard oder emoji als auch per Spracheingabe. Das Keyboard finde ich allerdings weniger gelungen T9(kein swipen) Die Spracheingabe funktioniert obwohl hier Bixby zum Einsatz kommt sehr schnell und zuv...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen